Tag der Feuerwehr und des Roten Kreuzes

28.07.2018

Am ersten Samstag der Sommerferien fand wie immer unser Ferienprogramm statt. Ungefähr 65 Kinder sind der Einladung gefolgt, um einmal ein bisschen hinter die Kulissen der freiwilligen Feuerwehr und dem Roten Kreuz zu schauen.

Der erste Teil des Programms mit einem Geschicklichkeitsspiel - es mussten Bälle mit dem Strahlrohr durch ein Labyrinth aus Verkehrsleitkegeln geschossen werden - und der allseits beliebten Fahrt mit der Drehleiter auf fast 30 m Höhe wurde dann von einem starken Gewitterschauer unterbrochen. Dadurch bot sich allerdings die Möglichkeit einer ausgiebigen Tour durch das gesamte Gebäude und eine kurze Pause bei Kuchen oder Wiener Würstchen.

Nach dem Regen wurde bildlich vorgeführt, dass ein Fettbrand in der Küche besser nicht mit Wasser gelöscht werden sollte - die dabei entstandene Stichflamme wird wohl allen in Erinnerung bleiben. Anschließend wurde in einer kleinen Einsatzübung einschließlich Anfahrt mit Blaulicht und Sirene vorgeführt, wie ein Kleinbrand durch eine Gruppe von 9 Kameraden in kurzer Zeit gelöscht wird.

Wer weiß, vielleicht haben wir ja bei dem einen oder anderen so viel Interesse geweckt, dass er oder sie bei der Jugend-Feuerwehr mitmachen will - wenn nicht jetzt, dann spätestens mit zwölf Jahren.