Lehrgang zum Atemschutzgeräteträger
Dieses Jahr fand der landkreisweite Lehrgang zum Atemschutzgeräteträger in unseren Räumlichkeiten statt.
Der Lehrgang war mit 23 Teilnehmer, darunter fünf Kameraden aus Prien, sehr gut besucht.
Die Voraussetzung für diese Ausbildung ist eine abgeschlossene modulare Truppausbildung (Grundausbildung) ärztliche Untersuchung. In 31 Unterrichtseinheiten werden die neuen Atemschutzträger auf die neuen Aufgaben vorbereitet.
Sie lernen den technischen Umgang mit den Pressluftatemgerät, das Verhalten im Brandeinsatz, die Personenrettung und natürlich auch die Eigenrettung.
Um die Geräteträger an das Tragen der schweren Atemschutzgeräte und die erschwerte Atmung, bedingt durch den Gerätewiederstand, zu gewöhnen durchlaufen Sie auch die Atemschutzübungsanlage. Bei dieser müssen die Teilnehmer einen Hindernisparcours in einen verdunkelten, verrauchten und heißen Raum absolvieren.
Das erlernte Wissen müssen die angehenden Atemschutzgeräte-Träger in einer schriftlichen, einer mündlichen und einer praktischen Prüfung unter Beweis stellen.
Alle 23 Teilnehmer haben die Prüfung bestanden und sind nun bereit für den Atemschutzeinsatz.